OK-TV Ludwigshafen

Der OK-TV Ludwigshafen kombiniert Bürgerfernsehen, Ausbildungs-TV und Medienpädagogik. Das Programm von OK-TV Ludwigshafen wird produziert von: 

  • Bürgerinnen und Bürgern die in eigener Verantwortung Beiträge produzieren und ausstrahlen,
  • angehenden Mediengestalter/innen Bild & Ton im Rahmen ihrer Ausbildung bei OK-TV Ludwigshafen, Teilnehmer/innen am freiwilligen ökologischen und kulturellen Jahr, studentischen Praktikant/innen und jungen Menschen im Rahmen von Maßnahmen zur Berufseinstiegsqualifizierung,
  • Kindern und Jugendlichen, darunter Schüler und Schülerinnen aller Schularten, die an Bildungsangeboten des Hauses der Medienbildung teilnehmen. Die Einrichtung der LMK-Tochtergesellschaft medien+bildung.com gGmbH ist mit OK-TV Ludwigshafen in einem Gebäude untergebracht.

OK-TV Ludwigshafen wird von der Landesmedienanstalt Rheinland-Pfalz (LMK) unterstützt und von einem gemeinnützigen Förderverein getragen. In Rheinland-Pfalz gibt es 10 OK-TV-Plattformen mit 20 lokalen Offenen Kanälen in der Trägerschaft lokaler gemeinnütziger Vereine.