Trickkiste für Eltern und Erwachsene

Hier entsteht eine Sammlung von nützlichen Links und Empfehlungen zu pfiffigen und empfehlenswerten digitalen Tools rund um das Thema: Medienbildung und Medienspaß für Zuhause in Zeiten der Digitalisierung. Das reicht von Tipps zu Kinder-/Jugendmedienschutz bis hin zu Einladungen für Fortbildungen für Erwachsene, die im Bildungs- und Kulturbereich arbeiten oder sich zuhause selbst fortbilden möchten, um zu lernen wie man kreativ mit Medien arbeiten kann: medienundbildung.com/lernentrotzcorona/

Weiterhin veranstaltet medien+bildung.com wöchentliche Gesprächsrunden in Videokonferenzen (Talks) und Online-Fortbildungen (Webinare) zu aktuellen Themen:
medienundbildung.com/startseite/

Schauen Sie rein in die aktuellen Veranstaltungstipps auf Facebook!
https://www.facebook.com/medienundbildung/

News für Unterstützung von der Bundesregierung für Familien in der Corona Zeit

Tipps und Bedienhilfen für Menschen mit Sinneseinschränkungen

Microsoft:
Skype kann gesprochene Sätze in Text umwandeln – äußerst praktisch für Hörgeschädigte. Teams hilft zusätzlich auch Sehgeschädigten, indem es Text in Sprache über­setzt. Hilfen für Konfiguration und Tastenkombinationen.

Tastenbefehle für Teams

Apple:
www.apple.com/de/accessibility/ - Bedienhilfen zu finden über Allgemein-Einstellungen. Facetime als Appdienst/Videochat u.a. für Gehörlose

Hören Sie rein in die Tipps vom Ohrenspitzer!
Ein Projekt unserer medienanstalt rlp
Das Hörhäppchen „Maske auf“
Das Corona Spezial „Hände waschen“

Links zu sicheren Seiten für Kinder und Jugendliche - AngeboteFürZuhause

Literaturtipp:

  • Fake Facts - Wie Verschwörungstheorien unser Denken bestimmen
    von Katharina Nocun, Pia Lamberty, Verlag Quadriga. ISBN Nr. 978-86995-095-2