Making Science Experiment

Do it yourself – Mein Guckkasten
Achterbahn fahren obwohl alle Freizeitparks geschlossen sind? In Korallenriffen tauchen, ohne die Luft anhalten zu müssen? VR also Virtual Reality macht´s möglich. In der Kinder Campus TV-Sendung 2018 zum Thema „Die Welt von morgen“ zeigen dir die Besserwisser wie du dir selbst deinen Guckkasten für dein Handy bauen kannst.
ab Minute 19:17: Link zum Video auf YouTube.
Viel Spaß!
Material:
- Karton im Format DinA3 oder 2x A4, Dicke ca. 1,5mm (Pizzakarton)
- Vorlage zum Ausdrucken
- (Sprüh-)kleber
- Nahtmarker (optional)
- Cutter Unterlage
- Teppichmesser
- Lineal
- Alleskleber
- Zwei Kunststoff-Linsen
- Wäscheklammern (zum Fixieren)
- Klettverschlussstreifen
- Handy/Smartphone
Anleitung:
- Vorlage ausdrucken
- Karton mit Sprühkleber einsprühen und Vorlage draufkleben
- Warten bis Kleber angetrocknet ist
- Mit dem Lineal und dem Teppichmesser die Vorlage in Teile auf einer Cutter Unterlage zerschneiden
- Mit dem Nahtmarker und dem Lineal gestrichelte Linie perforieren. Alternativ Oberfläche mit Teppichmesser oder anderem spitzen Gegenstand anritzen. (Dort falten wir später entlang)
- Teile wie in Video gezeigt, zusammenkleben
- Wenn der Guckkasten fertig zusammengeklebt und getrocknet ist, VR-App oder ein passendes Video auf YouTube öffnen und Guckkasten aufsetzen.
Alles auf einen Blick und eine Schritt-für-Schritt Anleitung mit Bestelllink für die Linsen
Sonstiges:
Animationen für die VR-Brille
Bitte eingeben im Suchfeld von Youtube: „VR Achterbahn“ oder “VR Wasserutsche” als Stichwörter oder benutze eine App - Hier eine Liste für empfehlenswerte VR-App Vorschläge (PDF)
Schritt-für-Schritt Bastelanleitung (PDF)
Weitere „Mein Guckkasten“ Anleitungen per Video (Link auf Youtube)
Druckvorlagen einzeln
DIN A4 (Zwei Seiten)
DIN A3
DIN A4 – Kinder (Zwei Seiten)
DIN A3 – Kinder
Quizfrage:
Wofür steht die Abkürzung „VR“?