Making Science - Filme  Experimente für Kinder und Jugendliche

Die Filmbeiträge mit Experimenten zum Ausprobieren sind im Rahmen des Kinder-Campus-TV entstanden. Was ist Kinder-Campus-TV? Das sind Wissenssendungen von und für Kinder. Produziert unter Anleitung von Medienpädagogen/innen mit Experten aus Wissenschaft, Kultur und Technik.

Die Ergebnisse aus diesen einwöchigen Workshops haben wir hier zusammengefasst, damit man auch zuhause erleben kann: „Making Science“ mit Filmen und Anleitungen zum selber machen!

Was macht man bei Campus-TV? Jedes Jahr steht unter einem anderen Thema, ob „Die Welt von Morgen“ oder „Energie im Wandel“, es handelt sich um Themen, die Kinder ansprechen und mit denen man sich vielseitig beschäftigen kann. Wenn sich die Kinder in das Thema eingefunden haben, wird recherchiert und überlegt, um am Ende eine vollständige Fernsehsendung zu produzieren und zu veröffentlichen. Das bedeutet konkret: Einführung in Kamera- und Tontechnik, Fragen formulieren und Interviews führen, Moderationen schreiben, Inhalte recherchieren und in für Kinder ansprechender Form zu gestalten z.B. als Erklärvideo in Form eines Stopptricks. Die Sendung wird im Fernsehstudio des Offenen Kanals in Ludwigshafen aufgezeichnet und über den Kabelkanal und über Youtube gesendet. Die Kinder wählten für ihre Wissenssendungen einen eigenen Namen: Die Besserwisser!



Wissenssendungen von und für Kinder


Die Welt von morgen


Phänomene aus Natur und Technik


Energie im Wandel